Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 01.03.2025

1. Einleitung und Überblick

Die Datenintelligenz GmbH ("wir", "uns" oder "unsere") betreibt die Website dateninte-lligenz.com. Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienstleistungen.

Wir verwenden Ihre Daten nur für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

2. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenintelligenz GmbH
Torstraße 125
10119 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@dateninte-lligenz.com
Telefon: +49 30 123456789

3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen für verschiedene Zwecke, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.

3.1 Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unserer Dienste können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die zur Kontaktaufnahme oder zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können ("Personenbezogene Daten"). Personenbezogene Daten können umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Unternehmensname
  • Adresse
  • Cookies und Nutzungsdaten

3.2 Nutzungsdaten

Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie auf unsere Website zugegriffen wird und wie sie genutzt wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protocol-Adresse Ihres Computers (z.B. IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.

4. Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die ein anonymer eindeutiger Identifikator enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

Weitere Informationen zu unserer Cookie-Nutzung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Datenempfänger und Datenübermittlung

Ihre Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:

  • Dienstleister, die wir für die Bereitstellung unserer Dienste einsetzen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister)
  • Behörden oder andere öffentliche Stellen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Geschäftspartner, sofern Sie eingewilligt haben oder die Übermittlung aus anderen Gründen gesetzlich zulässig ist

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der EU/des EWR. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln oder durch die Auswahl von Dienstleistern, die dem EU-US Privacy Shield Framework angehören.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Die Speicherdauer kann sich aus verschiedenen Faktoren ergeben, wie z.B. gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder der möglichen Notwendigkeit, Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

7. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Telefon: +493088538222
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.