Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 01.03.2025
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Datenintelligenz GmbH ("wir", "uns" oder "unsere") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website dateninte-lligenz.com einsetzt. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung von Cookies zu kontrollieren.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter funktionieren zu lassen und den Websitebetreibern Informationen zu liefern.
Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, damit wir sie verbessern und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten können. Sie können auch dazu dienen, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen relevantere, auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte anzuzeigen.
Cookies können von der Website, die Sie besuchen ("First-Party-Cookies"), oder von anderen Organisationen, die Dienste für diese Website bereitstellen ("Third-Party-Cookies"), gesetzt werden.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Je nach Funktion und Zweck unterscheiden wir zwischen folgenden Cookie-Kategorien:
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Diese werden verwendet, um eine Benutzersitzung aufrechtzuerhalten und ablaufen, wenn der Benutzer die Browsersitzung schließt.
- Sicherheits-Cookies: Diese werden für Sicherheitszwecke verwendet, z.B. zur Erkennung wiederholter fehlgeschlagener Anmeldeversuche.
- Cookie-Einwilligungs-Cookie: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen auf unserer Website.
3.2 Präferenz-Cookies (Funktionale Cookies)
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
Beispiele für Präferenz-Cookies:
- Spracheinstellungen: Speichert die vom Benutzer bevorzugte Sprache.
- Layout-Präferenzen: Erinnert sich an die bevorzugte Darstellung der Website.
3.3 Statistik-Cookies (Analytische Cookies)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Seiten interagieren, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Benutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren könnten. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym.
Beispiele für Statistik-Cookies:
- Google Analytics: Sammelt anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationspfade.
- Heatmap-Tools: Zeichnen auf, wo Benutzer auf einer Seite am häufigsten klicken.
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Dritte sind.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- Social-Media-Cookies: Ermöglichen die Integration von sozialen Medien und das Teilen von Inhalten.
- Anzeigen-Cookies: Ermöglichen es uns, relevantere Anzeigen zu schalten und deren Wirksamkeit zu messen.
4. Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website. Diese Cookies werden von Diensten gesetzt, die wir auf unserer Website eingebunden haben, wie z.B.:
- Google Analytics: Für Websiteanalysen
- LinkedIn: Für die Integration von LinkedIn-Funktionen
- Twitter: Für die Integration von Twitter-Funktionen
- YouTube: Für die Einbettung von Videos
Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, die regeln, wie sie die über ihre Cookies gesammelten Informationen verwenden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie diese Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
5. Kontrolle über Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, dass er Cookies ablehnt oder dass bestimmte Cookies gelöscht werden.
Sie können Cookies in Ihrem Browser über folgende Wege verwalten:
- Internet Explorer: Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
- Firefox: Cookie-Einstellungen in Firefox
- Chrome: Cookie-Einstellungen in Chrome
- Safari: Cookie-Einstellungen in Safari
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer und anderer Websites haben kann. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
6. Speicherdauer von Cookies
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die Dauer, für die diese Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, variiert von Cookie zu Cookie.
Die genaue Speicherdauer der einzelnen Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers einsehen.
7. Datenschutz und weitere Informationen
Für weitergehende Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Datenintelligenz GmbH
Torstraße 125
10119 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@dateninte-lligenz.com
Telefon: +493088538222
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Jede Änderung dieser Cookie-Richtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
9. Ihr Einverständnis
Indem Sie weiterhin unsere Website nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen oder die Nutzung unserer Website einstellen.